Weihnachtsfeier: 30.11.2024
Boogie Woogie für Anfänger
Start am Montag 07.10.2024
Boogie Woogie für Fortgeschrittene
Start am Montag 11.11.2024
Immer Montags, 20 bis 22 Uhr
5 Abende
im Gasthaus Adler in Mengen-Ennetach
weitere Infos erhalten Sie bei:
Rolf Curth, 0160 8239 755 oder recmoby@freenet.de
Vereinsgeschichte
Die Geschichte des RRC beginnt bereits 1981, im Tanzlokal Feuerstein in Scheer, mit der Entstehung eines Rock’n’Roll Tanzclubs. Die Gründung des RRC Cadillac Mengen e.V., im Jahr 1991, startete mit bereits 51 aktiven Mitgliedern. Im gleichen Jahr wurde zusätzlich die Boogie-Woogie Abteilung gegründet. Ein Jahr später, haben wir Nachwuchs bekommen, unsere Rock’n’Roll Kids. Eine neue West Coast Abteilung wurde 2022 ins Leben gerufen. Derzeit besteht der Verein aus etwa 100 aktiven und 50 passiven Mitgliedern.
2023
Kids-Formation nimmt am Breitensport-Turnier der Herbheads in Ostfildern statt.
2023
Jubiläumsfeier: 30 Jahre Rock’n’Roll Club Cadillac Mengen e.V
2022
Rolf Curth steht nach 4 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl. Thomas Kraus wird zum 1.Vorstand gewählt.
2019
Kids-Formation nimmt am Breitensport-Turnier der Herbheads in Ostfildern statt.
2018
Rolf Curth wurde erneut zum 1.Vorstand gewählt.
2018
Gründung der West Coast Abteilung
2016
Jubiläumsfeier: 25 Jahre Rock`n`Roll Club Cadillac Mengen
2014
Aufgrund von starkem Zuwachs an Boogie Tänzern wurde ein zweiter Trainigs-Termin ins Leben gerufen.
2014
Nach einer vollständigen Amtsperiode von zwei Jahren als 1. Vorstand steht Albert Rauch nicht mehr zur Wiederwahl. Der zweite Vorstand, Sigrid Schmölz, übernimmt das Amt kommissarisch.
2012
Nach 20 Jahren als 1. Vorstand legt Rolf Curth sein Amt nieder. Neuer 1. Vorstand wird Albert Rauch.
2011
Der Verein feiert im Bürgerhaus Ennetach, unter großer Teilnahme der Bevölkerung, sein 30 jähriges Jubiläum zur Gründung des Tanz-Clubs im Feuerstein Scheer.
2009
TW macht 1 Jahr Pause. Durchführung des Tanzsportabzeichens in Bronze und Urkunde für Schultanz (Rock´n´Roll Kinder)
2008
Von 1994 bis 2008 jährliches Durchführen des Boogie-Woogie Trainingsweekends in Mengen
2001
10-jähriges Jubiläum, Ausrichtung der Landesmeisterschaft BW. in Verbindung mit der Cadillac Trophy 2001 (Hobbypaarturnier für RR und BW)
1999
Gründung einer Boogie-Woogie Kinderabteilung
1999
Ausrichtung des Finalturniers im Rahmen der Oberschwaben-Cup-Turnierserie für Breitensport-Paare in Zusammenarbeit mit RRC Biberach und RRC Laupheim
1999
Durchführung eines Boogie-Woogie-Sportturnieres im Rahmen der Ländle-Trophy Baden-Württemberg
1998
Ausrichtung der 2. Cadillac-Trophy als Turnier für Breitensport-Paare
1996
Im Rahmen des 5-jährigen Vereinsjubiläums Ausrichtung der Cadillac-Trophy als Turnier für Breitensport-Paare
1995
Ausrichtung der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft im Boogie-Woogie
1993
Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaft im Boogie-Woogie
1992
Gründung der Kinder-Rock’n’Roll Abteilung
1992
Ausrichtung der 1. Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft im Boogie-Woogie
1991
Gründung der Boogie-Woogie Abteilung
1991
Gründung eines eingetragenen Vereins mit 51 Aktiven verbunden mit der Mitgliedschaft bei folgenden Fachverbänden:
– Württ. Landessportbund – WLSB
– Deutscher Rock’n’Roll-Verband – DRRV
– Baden-Württ. Rock’n’Roll-Verband – BWRRV
– Deutscher Tanzsportverband – DTV
– Tanzsportverband Baden-Württemberg – TBW
1981
Gründung als Rock’n’Roll-Tanzclub im “Feuerstein” Scheer